Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Produkte
Hersteller
Tipps & Tricks
Filialen
Kontakt
Zur Kategorie Produkte
Teppichboden
Teppichfliesen
Laminat
Parkett
Designbelag
PVC
Naturboden
Verlegeservice
Kettelservice
Teppich & Teppichboden
Verlegemethoden bei Teppichböden
Wie verlege ich Teppichfliesen
Hinweise zur Pflege von Teppichböden
Teppiche und Teppichböden aus Schurwolle
Teppichböden und Gesundheit – Das GuT-Signet
Laminat
Wie verlege ich Stecklaminat?
Wie pflege ich Laminatböden
Saubere Abschlüsse für Parkett und Laminat
Parkett
Parkett auf Fußbodenheizung
Wie verlege ich 3-Schicht Fertigparkett schwimmend?
Vollflächige Verklebung von Fertigparkett
Verlegen von Click Parkett
Versiegeln von unbehandelten Parkett- und Holzböden
Holzböden
Pflegeanleitung für mit Öl behandelte Holzböden
Schleifen von Holzböden
Versiegeln von unbehandelten Parkett- und Holzböden
Korkböden
Pflegen und Reinigen von Korkböden
Verklebtes Verlegen von Korkbböden
Verlegung von Kork-Fertigparkett
Reparatur von Korkböden
Allgemeines
Kleine Holzkunde
Fußbodenhölzer und Bäume
Praxistipps Feuchtigkeit
Vorbereiten der Unterböden
Glossar
Zeige alle Kategorien Hinweise zur Pflege von Teppichböden Zurück
  • Hinweise zur Pflege von Teppichböden anzeigen
  1. Tipps & Tricks
  2. Teppich & Teppichboden
  3. Hinweise zur Pflege von Teppichböden
  • Produkte
  • Hersteller
  • Tipps & Tricks
    • Teppich & Teppichboden
      • Verlegemethoden bei Teppichböden
      • Wie verlege ich Teppichfliesen
      • Hinweise zur Pflege von Teppichböden
      • Teppiche und Teppichböden aus Schurwolle
      • Teppichböden und Gesundheit – Das GuT-Signet
    • Laminat
    • Parkett
    • Holzböden
    • Korkböden
    • Allgemeines
  • Filialen
  • Kontakt
Hinweise zur Pflege von Teppichböden

Früher galt die Pflege von Teppichöden in Objekten als problematisch und als unkalkulierbarer Kostenfaktor. Tatsächlich führten oftmals falsche Reinigungsmethoden, falsch gewählte Reinigungsintervalle oder Flecken, die nicht richtig beseitigt wurden zu unbefriedigenden Ergebnissen, die das negative Image prägten. Zusätzlich ist die Auswahl einer geeigneten Qualität und Farbkombination von grundlegender Bedeutung für das zukünftige Reinigungsverhalten. Wenn der Teppichboden richtig gepflegt wird, bleibt sein Wert erhalten und spart Kosten, die über die Lebenszeit des Objektes hinaus gehen. Ausgereifte Verfahren und gut verarbeitete hochwertige Einsatzstoffe führen zu Ergebnissen, die die Optik des Teppichbodens und damit des gesamten Objektes, in dem er ausgelegt ist, nachhaltig positiv beeinflussen.


Tägliches Reinigen

Ein Teppichboden sollte täglich gesaugt werden. Bei Veloursflächen eignen sich am besten Bürstensauger, da sie den Schmutz gründlich aus der Tiefe herausbürsten. Bei Schlingenware oder Wollqualitäten empfiehlt sich ein Staubsauger mit einer glatten Düse.

Grundreinigen

Neben der täglichen Pflege und der Zwischenreinigung sollte der gesamte Teppichboden auch regelmäßig Grund gereinigt werden. Da es sich hierbei ausschließlich um feuchte Verfahren (Shampoonieren, Sprühextraktion und die Kombination beider Verfahren) handelt, sollte das Grundreinigen nur bei fachgerecht verlegten Teppichböden durchgeführt werden. Es ist sinnvoll, den Teppichboden zuvor gründlich zu saugen. Nach dem Shampoonieren oder der Sprühextraktion muss man darauf achten, dass der Schaum und die eingesprühte Flüssigkeit gründlich entfernt werden. Der Teppichboden sollte nicht betreten werden, bis er vollständig getrocknet ist.

Zwischenreinigen

Wenn nur Teilflächen des Teppichbodens verschmutzt sind, etwa im Eingangsbereich oder an anderen stark begangenen Flächen, empfiehlt sich ein Säubern mit Pulver. Auch hier sollte der angeschmutzte Teppichboden zunächst gründlich gesaugt werden. Das schmutzbindende Reinigungspulver wird mittels einer Bürstenmaschine einmassiert. Nach etwa 20 Minuten können Sie das Pulver dann absaugen. Während er trocknet, bleibt der Teppichboden begehbar. Hinweis: Bei langflorigen Teppichboden oder Schlingenware empfehlen wir die Hinweise des Reinigungsmittelherstellers zu beachten.

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0221 - 544 513Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 9:00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9:00 – 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Kontakt
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Partner

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...