Verlegemethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Teppichboden verlegt werden kann. Die Methoden erstrecken sich vom losen Auslegen bis hin zum ganzflächigen Kleben mit zahlreichen Zwischenstufen der Fixierung. Welche Art die beste ist, hängt vom Unterboden… mehr
Teppichfliesen
Bevor die Teppichfliesen ausgelegt werden, sollten sie 24 Stunden Zeit haben, um sich in dem Verlege-Raum zu akklimatisieren. Die Raumtemperatur darf dabei nicht geringer als 16 °C sein. Die Pakete sollten erst unmittelbar vor dem Verarbeiten geöffnet werden, so sind am besten vor Schmutz oder…mehr
Teppichbodenpflege
Früher galt die Pflege von Teppichöden in Objekten als problematisch und als unkalkulierbarer Kostenfaktor. Tatsächlich führten oftmals falsche Reinigungsmethoden, falsch gewählte Reinigungsintervalle oder Flecken, die nicht richtig beseitigt wurden zu unbefriedigenden Ergebnissen, die das… mehr
Teppichboden aus Schurwolle
Teppiche und Teppichböden aus Schurwolle besitzen einen eigenen Stil. Ästhetik und Qualität dieser hochwertigen natürlichen Materialien ergänzen sich in idealer Weise. Schurwolle bleibt sehr lange schön. Sie altert mit Stil. Sie erneuert sich kontinuierlich selbst und entwickelt mit den Jahren eine reiche Patina. Während synthetisch… mehr
Teppichboden & Gesundheit
Das GuT-Signet ist ein Qualitätssiegel, das im Auftrag der Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden e.V. (GuT) vergeben wird. Im Auftrag der Gemeinschaft führt das Deutsche Teppich Forschungs Institut (TFI) regelmäßig wissenschaftliche Untersuchungen über… mehr